Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrnachrichten
    • Monatsnachrichten
    • Pfarrblätter
  • Sei dabei
  • Rückblick
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
    • Eheschließung
    • Eucharistie / Erstkommunion
    • Buße / Beichte
    • Krankensalbung
    • Priesterweihe
  • Friedhof
  • Bildergalerie
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Kalvarienberg
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Nord-West
Kontakt
+43 (316) 682124
+43 (676) 8742-6119
graz-kalvarienberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrnachrichten
    • Monatsnachrichten
    • Pfarrblätter
  • Sei dabei
  • Rückblick
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
    • Eheschließung
    • Eucharistie / Erstkommunion
    • Buße / Beichte
    • Krankensalbung
    • Priesterweihe
  • Friedhof
  • Bildergalerie

Inhalt:
Sakramente

Eucharistie / Erstkommunion

Versammeln sich katholische Christen und Christinnen zur Heiligen Messe, ist Jesus als Gastgeber in ihrer Mitte zugegen, deshalb ist die Eucharistiefeier gleichsam "Herrenmahl": die Gläubigen sind Gäste am Tisch Jesu.

pixabay

Die Eucharistie - abgeleitet vom griechischen εὐχαριστέω eucharistéo "Danksagung" - ist das Kernstück des christlichen Glaubens und vergegenwärtigt die Lebenshingabe Jesu am Kreuz und seine Auferstehung. Ihr Ursprung liegt im Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern.

Neben der gottesdienstlichen Feier als Ganzer bezeichnet "Eucharistie(feier)" auch speziell den zweiten Hauptteil der Messe. Als "Eucharistie" werden auch die geweihten Gaben - Brot und Wein - Leib und Blut Christi - bezeichnet, die wir bei der Kommunion empfangen.

Erstmals empfangen Getaufte bei der "Erstkommunion" den Leib und das Blut Christi in den Gestalten von Brot und Wein. Kinder empfangen lediglich den Leib in der Gestalt des Brotes. Fast Steiermarkweit feiern fast 9000 getaufte Kinder jährlich ihre Erstkommunion.

Das Fest der Erstkommunion

Die Erstkommunion ist ein großes und wichtiges Fest für das Kind, seine Angehörigen und die ganze Gemeinschaft der Kirche. Die Erstkommunion wird in unserer Pfarre meist zwischen Ostern und Pfingsten gefeiert.

Vorbereitung auf die Erstkommunion

Üblicherweise geschieht die Vorbereitung im Religionsunterricht und in der Pfarre, wo Mädchen und Buben an bestimmten Treffen teilnehmen. Eltern, Priester und PastoralreferentInnen wirken dabei mit. Sehr groß ist in unserem Land das ehrenamtliche Engagement der ReligionslehrerInnen.

Die Vorbereitung hilft den Kindern, ihre Beziehung zu Jesus zu vertiefen. Sie erfahren den Wert des "Mahlhaltens", des Teilens und des Dankens, des Streitens und Versöhnens und besonders auch die Wichtigkeit des Betens. Bei ihrer "Erstkommunion" empfangen sie dann zum ersten Mal den "Leib Christi" in der Gestalt des Brotes.

zurück

Informationen und Anmeldung zur Erstkommunion in der Pfarre Graz-Kalvarienberg

Der Zeitpunkt der Anmeldung wird in der Schule und/oder im Pfarrblatt bekanntgegeben. Sie können Ihr Kind in der jeweiligen Schule oder in der Pfarrkanzlei (0316/682124) anmelden.

  • Kommunion - das ist Teilen und Essen, Bitten und Danken, Geben und Nehmen, Begegnung und Gemeinschaft.
  • Kommunion - das ist Erinnerung an Jesus Christus, der Brot und Wein für die Menschen wurde.
  • Kommunion - das ist wirkliche Gegenwart Jesu Christi, Vereinigung mit ihm hier und heute.
  • Kommunion - das ist Wandlung von uns selbst, damit auch wir Brot und Wein werden füreinander und miteinander, für Gott und mit Gott.
  • Kommunion - das ist die Feier der christlichen Gemeinschaft. 

nach oben springen
Footermenü:
  • Kontakt
  • Gottesdienste
  • Termine
  • Pfarrnachrichten
  • Sei dabei
  • Rückblick
  • Sakramente
    • Firmung
    • Taufe
    • Eheschließung
    • Eucharistie / Erstkommunion
    • Buße / Beichte
    • Krankensalbung
    • Priesterweihe
  • Friedhof
  • Bildergalerie

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen