Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarren
    • Puntigam
    • St. Johannes
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Gruppe Aktiver Leben
    • Gospelchor
    • Jungschar
    • Jugend
    • Kirchenchor
      • Orgel
    • Weltladen
    • Frauenrunde
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Jubiläum
  • Sakramente
    • Taufe
    • Firmung
    • Ehe
  • Pfarrblatt
  • Soziales
  • Termine
  • Briefe
    • Sonntagsimpuls
    • Sonntagsbrief Puntigam
    • Sonntagsbrief St. Johannes
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Graz-Puntigam und St. Johannes
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Südwest
Kontakt
+43 (316) 292189
graz-puntigam@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarren
    • Puntigam
    • St. Johannes
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Gruppe Aktiver Leben
    • Gospelchor
    • Jungschar
    • Jugend
    • Kirchenchor
      • Orgel
    • Weltladen
    • Frauenrunde
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Jubiläum
  • Sakramente
    • Taufe
    • Firmung
    • Ehe
  • Pfarrblatt
  • Soziales
  • Termine
  • Briefe
    • Sonntagsimpuls
    • Sonntagsbrief Puntigam
    • Sonntagsbrief St. Johannes

Inhalt:

Kirchenchor Puntigam-St. Johannes 

Was ist ein Gottesdienst, ein Hochamt ohne Orgel, ohne Gesang? Was ist ein festlicher Gottesdienst ohne festliche Mitgestaltung durch Chor, Orgel und Instrumente? 


Der Kirchenchor der Pfarre zum Hl. Leopold in Graz-Puntigam tut das seit der Orgelweihe am 2. Juli 1978.
Anlässlich dieses besonderen Festes wurde der Kirchenchor, damals noch „Singkreis Graz-Puntigam“, gegründet. 


Die Chorleiter seit 1978:
1978 – 1981 Mag. Reinhard Kriechbaum (Gründer des Kirchenchores)
1982 – 1984 Zuzanna Ronck
1990 – 1992 Peter (Johann) Zorn
1992 – 1993 Zuzanna Ronck
1993 – 1995 Mag. Angelika Zingerle (Wurzeln in Südtirol)
1996 – 1998 Mag. Edith Hötzl
1999 – 2002 Daniel Montané
2002 – 2014 DI Bernd Santner
2014 - 2022 Gernot Ambros


Aktuel finden keine Chorproben statt.

Jeden Mittwoch, außer zur Ferienzeit, probte der Kirchenchor für bestimmte Feste wie das Patrozinium, Christtag, Ostersonntag, Pfarrsommerfest oder andere Anlässe.
Doch nicht nur zur Probe treffen sich die Sängerinnen u. Sänger, sondern ist es zu einer schönen Tradition geworden das Chorjahr mit einem Chorausflug ausklingen zu lassen.


So fand 2014 der Chorausflug in Pöllauberg statt wo der Gottesdienst feierlich mit der „Spatzen-Messe“ von W.A. Mozart gestaltet wurde. Weiters wurde zum grünen See nach Tragöß, nach Oberwölz gefahren, nach Fehring oder das Stift Neuberg und Schloss Seggau besichtigt.
Die musikalischen Höhepunkte waren die „Krönungsmesse“ von W.A. Mozart am Ostersonntag 2016, die Uraufführung der „Puntigamer-Messe“ von G. Ambros anlässlich 45 Jahre Pfarrkirche Graz-Puntigam und das „Psalmenproprium“ sowie die „Salzburger-Messe“ von Hans Haselböck zum Patrozinium 2018, wo der bereits verstorbene ehemalige Domorganist Prof. Emanuel Amtmann die Orgel spielte. 
 


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarren
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Gruppe Aktiver Leben
    • Gospelchor
    • Jungschar
    • Jugend
    • Kirchenchor
      • Orgel
    • Weltladen
    • Frauenrunde
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Jubiläum
  • Sakramente
  • Pfarrblatt
  • Soziales
  • Termine
  • Briefe

Die Pfarren Graz-Puntigam und Graz-St. Johannes sind Teil des Seelsorgeraumes Graz-Südwest, gemeinsam mit den Pfarren Graz-St. Elisabeth, Hl. Johannes Bosco, Straßgang, Christkönig, Schutzengel und Feldkirchen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen